Neues Projekt: KinderHelden – Deine Lernbox in Rhein Neckar
Homeschooling, Distanzunterricht und Schulschließungen – der Bedarf an Unterstützungsangeboten für digitales Lernen in der gesamten Region ist so hoch wie nie....
Homeschooling, Distanzunterricht und Schulschließungen – der Bedarf an Unterstützungsangeboten für digitales Lernen in der gesamten Region ist so hoch wie nie....
16 KinderHelden-Kindern in Frankfurt haben vom KinderHelden Förderverein FrankfurtRheinMain e.V. einen Laptop geschenkt bekommen....
Dank der Förderung durch die Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft konnte KinderHelden in diesem Jahr München als neuen Standort eröffnen. Im Oktober sind die ersten Tandems in der Kooperationsschule in Garching bei München gestartet...
Strahlende Augen, klebrige Hände und bunte Papierschnipsel wohin man blickt – wenn sich Anita Grossmann und die 10-jährige Alara treffen, wird oft eifrig gebastelt und gemalt. „Das haben wir gleich bei unserem allerersten Treffen herausgefunden: Unser Lieblingsfach ist Kunst!"...
Gemeinsam mit dem Fernsehsender noa4 durften wir das KinderHelden-Tandem Katherine und Rama bei einem Treffen begleiten. Es war ein fröhlicher Tag, Katherine und Rama haben alle mit ihrer guten Laune angesteckt. Vielen Dank!...
Nicht verpassen! Für die Online-Interviewreihe "Gesichter der Nachhaltigkeit" der Daimler AG gewährt der Mentor und Daimler Mitarbeiter Marius Zink spannende Einblicke! ...
Der erste Tandemstart im neuen Schuljahr ist immer eine aufregende Sache. Nach Schulschluss warten die gespannten Mentor*innen auf ihre künftigen Mentees. KinderHelden Mitarbeiterin Laura Held und die Schulsozialarbeiterin der Grundschule Hägewiesen, Maren Klaus, haben auf dem Pausenhof alles vorbereitet. ...
Heute war ein aufregender Tag für 4 Kinder der Theobald-Ziegler-Schule in Frankfurt-Preungesheim: Beim Tandemstart lernten sie ihren Mentor/ihre Mentorin von KinderHelden kennen!...
Das Handy klingelt. Der 10-Jährige Burak jubelt. Es ist Matthias, sein KinderHeld....
Wie vertrauensvoll die Verbindung zwischen den Ehrenamtlichen und den Kindern ist, wie gut der regelmäßige Kontakt tut und wie kreativ mit der aktuellen Situation umgegangen wird, zeigen einige Beispiele die Mut machen:...