Logo Logo Logo Logo Logo
  • Mitmachen
  • Fördern
  • Projekte
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Fördern
  • Projekte
  • Über uns
  • Blog
  • FAQ
  • Presse & Medien
  • Stellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
© Copyright 2022 KinderHelden gGmbH
Zustimmung der Eltern einholen

Informieren Sie die Eltern der in Frage kommenden Kinder über die KinderHelden. Versichern Sie sich, dass von Seiten der Kinder und deren Familie Motivation und Interesse an der Teilnahme besteht.

Bitte leiten Sie die Anmeldeunterlagen an die Eltern der Kinder weiter.
Sie können die Unterlagen für Ihre Region hier herunterladen.

Achten Sie bitte auf die vollständige Bearbeitung, vor allem auf die Unterschrift der Sorgeberechtigten.

Abgabe der Unterlagen

Senden Sie die Anmeldeunterlagen, d.h. die von den Eltern unterschriebenen Unterlagen, (sowie den Bildungsplan, falls nicht bereits digital erfolgt), per Fax an +49 711 342477-30, per Post an KinderHelden, Breitscheitstraße 44, 70176 Stuttgart oder als Scan an mail@kinderhelden.info.

Wir benötigen die schriftliche Zustimmung der Eltern zur Teilnahme, um den Aufnahmeprozess zu starten.

Ausfüllen des Bildungsplans

Nach Eingabe der Anmeldedaten erhalten Sie von uns einen kurzen Fragebogen mit dem Bildungsplan per Mail. Dieser Fragbogen hilft den KinderHelden Mitarbeitern bei der Zusammenstellung der Tandems. Die angegebenen Förderschwerpunkte dienen den Mentoren² als Hilfestellung zur optimalen Förderung der Kinder.

Wir bitten Sie, den Bogen auszufüllen und per Mail an uns zurückzusenden oder den schriftlichen Unterlagen beizufügen.

Eingabe der Anmeldedaten

Melden Sie nun das Kind online für die Teilnahme an. Bitte melden Sie nur Kinder an, bei denen die unterschriebenen Unterlagen der Familie vorliegen.

Wir benötigen die Daten der Kinder, die Kontaktdaten von mindestens einem Elternteil und Ihre Kontaktdaten als Lehrkraft. Bitte geben Sie an, welche Ihrer Daten wir an die künftigen Mentoren² weitergeben dürfen, damit sich die Mentoren² bei eventuellen Rückfragen über die optimale Förderung mit Ihnen in Verbindung setzen können.

 

Sie möchten ein KinderHeld werden?

Hier sind die Voraussetzungen für alle unsere Projekte:

  • Sie haben Spaß daran regelmäßig etwas mit einem Grundschulkind zu unternehmen?
  • Sie möchten ein Kind schulisch und außerschulisch fördern
  • Sie sind verlässlich, humorvoll und verantwortungsbewusst

Zu den Treffen:

  • Regelmäßige, flexible Treffen 1x in der Woche für 2-3 Stunden. Ausgenommen sind unsere DigiTandems – flexible Treffen i.d.R. 2x wöchentlich für 1-2 Stunden
  • Die Treffen können zeitlich mit den Kindern (und/oder deren Eltern) abgestimmt werden
  • Laufzeit: Mindestens ein Schuljahr lang

Allgemeines:

  • Sie brauchen keine pädagogische Vorerfahrung
  • In einem Einführungsworkshop erhalten Sie eine gute Vorbereitung (Workshop vorab)
  • Wir bringen passende Tandems zusammen
  • Sie erhalten kindgerechtes Arbeitsmaterial sowie Ideen für außerschulische Aktivitäten
  • Wir bieten Ihnen laufende professionelle Beratung und Unterstützung während der gesamten Tandemzeit
  • Die Kinder werden durch die Lehrer der Kooperationsschulen empfohlen
  • Sie erhalten ein qualifiziertes Zeugnis
  • Eine Anmeldung ist jederzeit möglich!

Und das erwartet Sie auch…

  • Sie können zum Vorbild werden
  • Häufig entstehen wunderbare Freundschaften
  • Sie beginnen die Welt wieder aus der Perspektive eines Kindes zu sehen und ausgelassen und unbefangen den Moment zu genießen

… und natürlich jede Menge Spaß

KinderHelden Flyer

hier downloaden
Wir laden Sie zum persönlichen Gespräch ein

Sie erhalten von uns eine Willkommensmail, in der wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren möchten. Klicken Sie für die Terminfindung auf den in der Mail enthaltenen Link, um zu unserer Doodle-Liste weitergeleitet zu werden. Dort prüfen Sie bitte, ob ein geeigneter Termin für Sie dabei ist und tragen sich direkt ein.

Sollte keiner der angegebenen Termine für Sie passen, können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen in unsere Alternativliste eintragen. Wir werden Sie dann persönlich kontaktieren, um einen individuellen Termin zu vereinbaren. Oder Sie rufen uns ganz einfach an und wir finden gemeinsam einen passenden Termin für Sie: 0711/3424770.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Aufnahmeverfahrens ist unser Einführungsworkshop. In dem Workshop werden Sie auf Ihre Rolle als Mentor² vorbereitet. In der Willkommensmail weisen wir deshalb auch gleich schon auf den Workshop hin und bitten Sie, sich im Vorfeld einen Platz für die Teilnahme am Workshop zu reservieren.

Ihre Mentoren² Anmeldung

    Ich lebe aktuell in einer der Regionen (Rhein-Neckar, Stuttgart, Rhein-Main, Hamburg, Hannover, München), in der KinderHelden aktiv ist und werde auch in den nächsten 14 Monaten dort wohnen bleiben ODER möchte am Projekt DigiTandem teilnehmen (ortsunabhängig).

     

    Ich habe regelmäßig jede Woche oder alle 14 Tage Zeit, mich mit einem Kind zu treffen (ca. 8 Stunden/Monat) bzw. im DigiTandem ein Kind (beim Lernen) zu fördern.

     

    Bitte geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse an. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und nur verwendet, um Ihnen Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zuzusenden.

    Region*

    P1:Dummyprogramm 1

    Anrede*

    Geburtsdatum*

    Familienstand

    Haben Sie Kinder?


     

    Telefon*

    Bitte geben Sie mindestens eine Telefonnummer an. Der Weitergabe dieser Nummer(n) an die verantwortlichen Lehrkräfte, Eltern und die Schule stimmen Sie hiermit zu.


    Spam Schutz
    Bitte wählen Sie die Tasse

     

    Nach Ihrer Registrierung senden wir Ihnen per E-Mail weitere Informationen zu. Falls diese E-Mail nicht zeitnah bei Ihnen eingeht, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

     

    Teilnahme am Workshop und Abgabe eines erweiterten Führungszeugnisses

    Sobald Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns vereinbart haben, erhalten Sie von uns eine Terminbestätigung per Mail. In dieser bitten wir Sie beim Gespräch Ihren Personalausweis mitzubringen und den an die Mail angehängten Fragebogen vor dem Gespräch ausgefüllt an uns zurückzuschicken.

    Zudem folgt KinderHelden der Empfehlung des Bundesjustizministeriums für das Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und setzt die Vorlage eines sog. erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintrag voraus, das kostenlos vom Einwohnermeldeamt (Bürgerbüro) ausgestellt wird. Das zur Beantragung benötigte Formular senden wir Ihnen im Anhang der Terminbestätigungsmail zu.

    Beim Einführungsworkshop werden Sie gemeinsam mit anderen Mentorinnen und Mentoren auf Ihre neue Rolle vorbereitet und erfahren weitere Einzelheiten über unsere Arbeit. Danach entscheiden wir, ob wir Sie als Mentorin oder Mentor aufnehmen können und schauen, welches Kind von Ihrer Unterstützung am meisten profitieren kann.

    Wir starten gemeinsam ins Tandem

    Jetzt geht es los! Sobald wir ein Kind gefunden haben, dass Sie gut begleiten und fördern können, kontaktieren wir Sie und laden Sie zu einem gemeinsamen Tandemstart an die Schule ein. Dort lernen Sie – angeleitet von unseren Mentoringberaterinnen – Ihr Mentee und dessen Eltern kennen. Sie haben Zeit, die Telefonnummern auszutauschen und einen Termin für ein erstes Treffen zu vereinbaren.

    Ab diesem Zeitpunkt bilden Sie und das Kind für mindestens ein Schuljahr ein Tandem. Unser Team bleibt während dieser Zeit mit Ihnen und dem Kind in regelmäßigem Kontakt, um alle bestmöglich zu unterstützen.
    Die Tandemaktivitäten orientieren sich an dem Bedarf des Kindes und an Ihren gemeinsamen Interessen. Wichtig ist für die Kinder, dass die Treffen regelmäßig stattfinden.

    Anmeldung bei KinderHelden aus Kooperationsschulen

      Angaben zum Kind

      Geschlecht*

      Geburtsdatum*

      Angaben zu den Eltern/Sorgeberechtigten

      Sorgeberechtigte*

      Mutter

      Vater

      Andere

      Akzeptiert ein Elternteil/ein Sorgeberechtigter allein, erklärt er durch seine Einwilligung, dass er im Einverständnis mit dem anderen Elternteil/Sorgeberechtigten handelt oder dass ihm das alleinige Sorgerecht zusteht.

      Nach Ihrer Registrierung senden wir Ihnen per Mail weitere Informationen zu. Falls diese Mail nicht zeitnah bei Ihnen eingeht, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

       

      Spam Schutz
      Bitte wählen Sie das Flugzeug