Vorbild zu sein, fühlt sich gut an.
Vorbild sein, fühlt sich gut an. Deshalb setzt sich der Kinderheld Rrezan für ein Grundschulkind ein. Werden a...
19 Dezember, 2022 No commentHaben Sie zwei Stunden Zeit pro Woche und möchten Sie direkt vor Ort etwas bewirken? Dann schenken Sie einem Kind mit schwierigen Startbedingungen Ihre wertvolle Zeit und stärken Sie gezielt und mit Freude dessen Potentiale.
Als Mentor² werden Sie zum Lern- und Freizeitbegleiter und fördern das Kind ganz individuell durch regelmäßige Treffen einmal pro Woche. Gemeinsam lesen und lernen, Sport treiben, die Stadt erkunden, Neues entdecken oder zusammen kreativ sein – all das kann Teil des Mentorings sein. Erfahren Sie mehr über KinderHelden bei unseren Online-Infoveranstaltungen.
Begleiten Sie mit uns ein Kind ein Stück auf seinem Bildungsweg und werden Sie zum KinderHeld!
KinderHelden bietet bewährte und wirksame Mentoring-Programme, die Kindern frühzeitig bessere Bildungschancen eröffnen und erfolgreiche Bildungsübergänge ermöglichen. Die Lehrkräfte an unseren Kooperationsschulen wählen die Kinder aus, die am meisten von der 1:1 Förderung durch einen Mentor² profitieren und melden diese mit Zustimmung der Eltern an.
Ein individuell abgestimmter Bildungsplan stellt sicher, dass jedes Kind die Förderung erhält, die es braucht. Die Teilnahme am Programm ist für Kinder und Familien kostenlos und derzeit in folgenden Regionen möglich: Stuttgart, Rhein-Neckar, Rhein-Main, Hannover, Hamburg und München.
Wenn auch Sie sich für Ihr Kind einen Mentor² wünschen und in einer der genannten Regionen leben, wenden Sie sich bitte an die Grundschule Ihres Kindes. Die Schulleitung kann den Kontakt zu KinderHelden aufnehmen.
Vorbild sein, fühlt sich gut an. Deshalb setzt sich der Kinderheld Rrezan für ein Grundschulkind ein. Werden a...
19 Dezember, 2022 No commentPascal und Yoosuf sind ein klasse Tandem bei KinderHelden. Lesen Sie selbst und werden auch Sie zum Kinderheld...
15 August, 2022 No commentIm Januar waren mein Mentee Zümra und ich im Workshop "Challenge accepted" und haben uns fünf Projekte für das...
01 Juli, 2021 No commentKinderHelden folgt der Empfehlung des Bundesjustizministeriums für das Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und setzt die Vorlage eines sog. erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintrag voraus, das kostenlos vom Einwohnermeldeamt (Bürgerbüro) ausgestellt wird. Das zur Beantragung benötigte Formular senden wir Ihnen vorab per Mail zu.
Im Einführungsprogramm erfahren Sie weitere Einzelheiten über unsere Arbeit und werden auf Ihre neue Rolle als Mentorin oder Mentor vorbereitet. Danach entscheiden wir, ob wir Sie als Mentorin oder Mentor aufnehmen können und schauen, welches Kind von Ihrer Unterstützung am meisten profitieren kann.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Willkommensmail. In dieser finden Sie die Möglichkeit, einen Termin für das persönliche digitale Gespräch mit einer unserer Mitarbeiterinnen zu buchen.
Zusätzlich bitten wir Sie, vorab einen Fragebogen auszufüllen und Ihren Personalausweis bei dem Gespräch bereit zu halten.
Haben Sie Fragen zum persönlichen Gespräch? Kontaktieren Sie uns gerne unter mitmachen@kinderhelden.info oder rufen Sie uns an unter 0711/3424770.
… und natürlich jede Menge Spaß
Informieren Sie die Eltern der in Frage kommenden Kinder über die KinderHelden. Versichern Sie sich, dass von Seiten der Kinder und deren Familie Motivation und Interesse an der Teilnahme besteht.
Bitte leiten Sie die Anmeldeunterlagen an die Eltern der Kinder weiter.
Sie können die Unterlagen für Ihre Region hier herunterladen.
Achten Sie bitte auf die vollständige Bearbeitung, vor allem auf die Unterschrift der Sorgeberechtigten.
Senden Sie die Anmeldeunterlagen, d.h. die von den Eltern unterschriebenen Unterlagen, (sowie den Bildungsplan, falls nicht bereits digital erfolgt), per Fax an +49 711 342477-30, per Post an KinderHelden, Breitscheitstraße 44, 70176 Stuttgart oder als Scan an mail@kinderhelden.info.
Wir benötigen die schriftliche Zustimmung der Eltern zur Teilnahme, um den Aufnahmeprozess zu starten.
Nach Eingabe der Anmeldedaten erhalten Sie von uns einen kurzen Fragebogen mit dem Bildungsplan per Mail. Dieser Fragbogen hilft den KinderHelden Mitarbeitern bei der Zusammenstellung der Tandems. Die angegebenen Förderschwerpunkte dienen den Mentoren² als Hilfestellung zur optimalen Förderung der Kinder.
Wir bitten Sie, den Bogen auszufüllen und per Mail an uns zurückzusenden oder den schriftlichen Unterlagen beizufügen.
Melden Sie nun das Kind online für die Teilnahme an. Bitte melden Sie nur Kinder an, bei denen die unterschriebenen Unterlagen der Familie vorliegen.
Wir benötigen die Daten der Kinder, die Kontaktdaten von mindestens einem Elternteil und Ihre Kontaktdaten als Lehrkraft. Bitte geben Sie an, welche Ihrer Daten wir an die künftigen Mentoren² weitergeben dürfen, damit sich die Mentoren² bei eventuellen Rückfragen über die optimale Förderung mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Jetzt geht es los! Sobald wir ein Kind gefunden haben, dass Sie gut begleiten und fördern können, kontaktieren wir Sie und laden Sie zu einem gemeinsamen Tandemstart an die Schule ein. Dort lernen Sie – angeleitet von unseren Mentoringberaterinnen – Ihr Mentee und dessen Eltern kennen. Sie haben Zeit, die Telefonnummern auszutauschen und einen Termin für ein erstes Treffen zu vereinbaren.
Ab diesem Zeitpunkt bilden Sie und das Kind für mindestens ein Schuljahr ein Tandem. Unser Team bleibt während dieser Zeit mit Ihnen und dem Kind in regelmäßigem Kontakt, um alle bestmöglich zu unterstützen.
Die Tandemaktivitäten orientieren sich an dem Bedarf des Kindes und an Ihren gemeinsamen Interessen. Wichtig ist für die Kinder, dass die Treffen regelmäßig stattfinden.