Wir starten ins Tandem vor Ort
Jetzt geht es los! Sobald wir ein Kind gefunden haben, das Sie gut begleiten und fördern können, kontaktieren wir Sie und laden Sie zu einem gemeinsamen Tandemstart an die Schule ein. Dort lernen Sie â angeleitet von unseren Mentoringberaterinnen â Ihr Mentee und dessen Eltern kennen. Sie haben Zeit, die Telefonnummern auszutauschen und einen Termin fĂŒr ein erstes Treffen zu vereinbaren.
Ab diesem Zeitpunkt bilden Sie und das Kind fĂŒr mindestens ein Schuljahr ein Tandem. Unser Team bleibt wĂ€hrend dieser Zeit mit Ihnen und dem Kind in regelmĂ€Ăigem Kontakt, um alle bestmöglich zu unterstĂŒtzen.
Die TandemaktivitĂ€ten orientieren sich an dem Bedarf des Kindes und an Ihren gemeinsamen Interessen. Wichtig ist fĂŒr die Kinder, dass die Treffen regelmĂ€Ăig stattfinden.
Wir starten ins digitale Tandem
GrundsĂ€tzlich ist der Prozess ganz Ă€hnlich wie bei den Tandems, die sich persönlich treffen. Allerdings findet das gemeinsame Kennenlernen bei einem digitalen Tandemstart statt. Sie haben Zeit ihr Mentee und dessen Eltern digital kennenzulernen und einen Termin fĂŒr ein erstes digitales Treffen zu vereinbaren. Persönliche Treffen sind in diesem Mentoring-Projekt nicht möglich.
Ab diesem Zeitpunkt bilden Sie und das Kind fĂŒr 6 Monate ein Tandem. Unser Team steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Die TandemaktivitĂ€ten orientieren sich an dem Bedarf des Kindes in Deutsch (Lesen), dem weiteren Förderschwerpunkt âLern- und Arbeitsverhaltenâ und weiteren Fragestellungen, die sich auf einen erfolgreichen Ăbergang in die 5. Klasse beziehen.
Auch hier ist es fĂŒr die Kinder wichtig, dass die Treffen regelmĂ€Ăig stattfinden.