Neues Projekt: KinderHelden – Deine Lernbox in Rhein Neckar
Homeschooling, Distanzunterricht und Schulschließungen – der Bedarf an Unterstützungsangeboten für digitales Lernen in der gesamten Region ist so hoch wie nie....
Homeschooling, Distanzunterricht und Schulschließungen – der Bedarf an Unterstützungsangeboten für digitales Lernen in der gesamten Region ist so hoch wie nie....
2020 haben wir erstmals mehr als 1.100 Kinder individuell und gezielt durch ein 1:1-Mentoring gefördert. ...
16 KinderHelden-Kindern in Frankfurt haben vom KinderHelden Förderverein FrankfurtRheinMain e.V. einen Laptop geschenkt bekommen....
Grundschülern mit erschwerten Startbedingungen das digitale Lernen durch technische Geräte ermöglichen, ist häufig leichter gesagt als getan. Unser starker Partner, die AEB-Stiftung, hat nicht lange gefackelt und hilft da wo Hilfe am meisten benötigt wird. ...
Dank der Förderung durch die Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft konnte KinderHelden in diesem Jahr München als neuen Standort eröffnen. Im Oktober sind die ersten Tandems in der Kooperationsschule in Garching bei München gestartet...
Ein aufregender Moment in der Geschichte der KinderHelden. Am Montagnachmittag ist unsere neue Internetpräsenz online gegangen und wir finden: Wir sehen richtig gut aus!...
KinderHelden freut sich ungemein verkünden zu können, dass Bundesfamilienministerin Franziska Giffey die Schirmherrschaft für unsere Mentoringorganisation übernommen hat....
Wie vertrauensvoll die Verbindung zwischen den Ehrenamtlichen und den Kindern ist, wie gut der regelmäßige Kontakt tut und wie kreativ mit der aktuellen Situation umgegangen wird, zeigen einige Beispiele die Mut machen:...
Eine besondere Veranstaltung der gemeinnützigen Organisation KinderHelden auf den Stuttgarter Buchwochen zum Thema Leseförderung mit Methode und Spaß...
ChrisTine Urspruch erhielt die Auszeichnung „Bücherfreundin 2019“. Die beliebte und bekannte Schauspielerin stiftete bei der festlichen Preisverleihung am Sonntag im Literaturhaus Stuttgart die Hälfte ihres Preisgeldes von 5000 Euro an unser Leseförder-Projekt Lesetandem+. Unsere Lesetandems waren natürlich mit dabei....