Fit für Fünf

Projektpartner

  • Bauder Stiftung
  • Eberhard Rommel Stiftung
  • KiKo Stiftung
  • Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft
  • TÜV SÜD Stiftung

Projektbeginn

09/2023

Sie möchten ein KinderHeld werden?

Voraussetzungen

Ihre Ansprechpartnerin im Team:

Jessica Klaiber 

Sie möchten als Lehrkraft Kinder anmelden?

Voraussetzungen

Ihre Ansprechpartnerin im Team:

Jessica Klaiber

Besonders für Kinder mit schwierigen Startbedingungen ist der Sprung von der Grundschule in die weiterführende Schule sehr groß. Die neuen Herausforderungen betreffen dabei nicht nur den Lernstoff, sondern auch das neue Umfeld. Ein gelungener Start ist wegweisend für die weitere Schullaufbahn. Mentorinnen und Mentoren geben den Kindern dafür das nötige Werkzeug an die Hand und stärken ihr Selbstbewusstsein.

Sie als Mentor²  können ein Kind im 1:1 Kontakt bereits im Vorfeld des Übergangs von der 4. in die 5. Klasse stärken. Machen Sie ein Grundschulkind fit für die 5. Klasse!

Worum geht’s?

In diesem Projekt fördern Mentoren² insbesondere die deutsche Sprache und die Schlüsselkompetenz Lesen bei ihrem jeweiligen Schützling. Sie besprechen gemeinsam Übergangsthemen, die das Kind beschäftigen, und fördern das Lern- und Arbeitsverhalten.

Das Mentoring findet ein halbes Jahr lang einmal die Woche für eine Stunde ausschließlich digital statt, so dass Mentor² und Kind sich ortsunabhängig treffen können. Die Tandems nutzen dafür den KinderHelden Campus, eine digitale Lernplattform, welche die Materialien und einen geschützten Raum für Online-Treffen bietet.

Die wöchentlichen Lerneinheiten sind so konzipiert, dass der Spaß beim gemeinsamen Lernen im Vordergrund steht und Mentor² und Mentee zu einem richtig guten Team zusammenwachsen.

Bis 15.11.2025 anmelden und digital Bildung schenken!

Für 6 Monate begleiten Sie als digitaler Mentor² ein Kind beim Sprung auf die weiterführende Schule. Heute anmelden und im Januar 2026 mit dem Engagement starten.

Warum Sie unbedingt als digitaler Mentor² mitmachen sollten!

Informationen für Lehrkräfte

Sie würden gerne Schülerinnen und Schüler für das Projekt anmelden? Kommen Sie gerne zu einer unserer Infoveranstaltungen für Lehrkräfte, und zwar am:

23. September 2025 um 17 Uhr

26. November 2025 um 17 Uhr

Kooperationsschulen

Digitales Mentoring – überregional  ·  Michael-Ende Schule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Uhland-Grundschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule Gräfenau
Digitales Mentoring – überregional  ·  Luginslandschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Maria Montessori Grundschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule IGS Süd Langenhagen
Digitales Mentoring – überregional  ·  Albrecht-Dürer-Schule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Gorch-Fock-Schule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Schule Wielandstarße
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule Bekassinenau
Digitales Mentoring – überregional  ·  Erftal Grundschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Eduard-Mörike-Schule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule an der Torquato-Tasso-Straße
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule an der Waldmeisterstraße
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule Fritz-Lutz-Straße
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule Im sonnigen Winkel
Digitales Mentoring – überregional  ·  Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Rheinauschule-Grundschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Rappachschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Reisachschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Rosensteinschule
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule Wasserburg a. Inn
Digitales Mentoring – überregional  ·  Grundschule Oberweissach
Als digitaler Mentor² von jedem Ort Zeit und Bildung schenken.

Spenden

'

Mitmachen

'